Durch eine private Krankenzusatzversicherung sichern Sie Risiken und Leistungen ab, die nur teilweise oder gar nicht durch die gesetzliche Pflichtkranken-versicherung gedeckt sind.
Im Krankenhaus, bei Zahnbehandlungen, Krankentagegeld, Krankenhaustagegeld oder um bei längerer Krankheit keinen existenzbedrohendem Verdienstausfall zu erleiden. Eine Zusatzversicherung zahlt beispielsweise für die Behandlung vom Chefarzt, ein Einbett-Zimmer für Zahnersatz, Implantate oder Prophylaxe. Die Krankenzusatzversicherung bietet einen ergänzenden Versicherungsschutz und trägt Leistungen, die von der gesetzlichen Pflichtkrankenversicherung nicht oder nur teilweise übernommen werden.
Mit einer Krankenzusatzversicherung erweitern Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und schließen eine Lücke in der Versorgung.
Gut zu wissen, was passiert…
Mitarbeitende Familienmitglieder in der GmbH Sozialversicherungsfrei oder -pflichtig?
Gehören Sie auch zu den Millionen Beitragszahlern, die jeden Monat im Glauben an die Versicherungspflicht Sozial-versicherungsbeiträge in Milliardenhöhe an den Staat abführen?