Schäden können oft auch mit der größten Vorsicht nicht immer verhindert werden. Daher ist der Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung dringend ratsam.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die sich aus den Situationen des täglichen Lebens ergeben können und kommt für berechtigte Schadensersatzansprüche Dritter auf. Um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten, sollten mindestens 3 Millionen Euro, besser noch 10 Millionen Euro veranschlagt sein.
Die private Haftpflichtversicherung greift bei:
versichert / mitversichert sind:
Gut zu wissen, was passiert…
Mitarbeitende Familienmitglieder in der GmbH Sozialversicherungsfrei oder -pflichtig?
Gehören Sie auch zu den Millionen Beitragszahlern, die jeden Monat im Glauben an die Versicherungspflicht Sozial-versicherungsbeiträge in Milliardenhöhe an den Staat abführen?